Die Energiewende als Landwirt bewältigen: Was kommt auf meinen Betrieb zu?

Die Energiewende bringt neben neuen Geschäftsfeldern, von denen auch die Landwirtschaft profitiert, demnächst auch neue Verpflichtungen. So müssen alle Betriebe mit einem Jahresverbrauch von mehr als 6.000 kWh intelligente Zähler, sogenannte Smart-Meter, einbauen. In weiterer Zukunft kann es dann auch über den Tag variierende Stromtarife geben. Um darauf zu reagieren ist eine flexible Ansteuerung von Rührwerken, Hammermühlen und ähnlichen Verbrauchern möglich, um die Energiekosten des Betriebes zu optimieren.
Informieren sie sich bereits jetzt, was auf Ihren Betrieb zukommt!
Programm:
Begrüßung
Norbert Hofnagel, stellvertretender Vorsitzender NaRoTec e.V. und
Heike Wübbeler, EnergieAgentur.NRW, Düsseldorf