Aktuelle Ergebnisse im Projekt Intelligente Energie in der Landwirtschaft

Dokumentation der Tagung vom
30. Oktober 2014 im ZNR
Haus Düsse
Veranstalter: NaRoTec
e.V.
Maschinenring Höxter-Warburg
Fachhochschule Köln
ZNR Haus Düsse
Programm:
Begrüßung
Dr. Arne Dahlhoff, Leiter VBZL Haus Düsse
Hans-Heinrich Wortmann, NaRoTec e.V.
Einführung in das Projekt und Ziele
Dr. Karsten Block, NaRoTec e.V., Haus Düsse
Smart Meter und Einführung in Landwirtschaft und Gewerbe
Dietmar Hillebrand, BeSte Stadtwerke, Steinheim
Auswahl der Betriebe, praktische Umsetzung und Probleme bei der Realisierung des Zählereinbaus
Jens Hoppe, Maschinenring Höxter-Warburg
Technik der Datenerfassung und Möglichkeiten der Datenauswertung
Özgür Metin, Fachhochschule Köln
Energiemessung auf landwirtschaftlichen Praxisbetrieben – Ausstattung der Betriebe mit Messtechnik, sowie Verbrauchswerte und Möglichkeiten der intelligenten Energienutzung
Josef Neiber, Landesamt für Landwirtschaft, Freising
Situation der Energieerfassung in landwirtschaftlichen Betrieben
Dr. Joachim Matthias, Landwirtschaftskammer NRW
Ansätze zu einer Optimierung des Energieverbrauchs in landwirtschaftlichen Betrieben
Rolf Feldmann, Landwirtschaftskammer NRW
Tagungsprogramm als PDF
Das Projekt wird gefördert durch:
